Google-Shopping: Produktbewertungen nun auch in Deutschland
Amazon lässt grüßen. Die Bewertungen die wir von dort kennen und schätzen gelernt haben, will nun Google auf seinem Shopping-Portal auch bei uns ständig mit einbeziehen. Der Hintergrund ist klar: Wir User lassen uns in unserer Kaufentscheidung stark von anderen Bewertungen beeinflussen.
Amazon ist dadurch zu einer regelrechten Kaufentscheidungs-Plattform geworden – sehr zum Neid von Google. Leute surfen auch ohne feste Kaufabsicht hin, nur um die Bewertungen zu lesen.
Google hat in den USA bereits seit geraumer Zeit diese Möglichkeiten mit großem Erfolg getestet und bringt es nun über den „großen Teich“ zu uns. Als Bewertungsquellen werden auch externe Seiten, Händlerseiten und redaktionelle Inhalte hergenommen. Als Händler sollte man sich rechtzeitig darauf einstellen.
So sieht´s in den USA aus:
Neueste Kommentare